News aus dem Schulleben

Delegation der Schule am Weinweg hospitiert in Einrichtungen in Straßburg

Eine Delegation der Schule am Weinweg hatte Anfang Februar 2025 die Gelegenheit, die Einrichtung „Adèle de Glaubitz“ in Straßburg zu besuchen. Im Fokus des Austauschs stand die pädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit Blindheit und Sehbehinderung sowie die inklusive Beschulung in Frankreich.

Besonders beeindruckend war der Einblick in die Unterrichtsgestaltung an der École Élémentaire Rosa Parks in Schiltigheim, wo Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen. In Frankreich wird die Mehrheit der Kinder mit Beeinträchtigungen inklusiv unterrichtet – ein Modell, das den Gästen aus Deutschland wertvolle Impulse für die eigene Arbeit gab.

Die Hospitation fand im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit statt. Diese Initiative für ein lebendiges Europa am Oberrhein ermöglicht den fachlichen Austausch von Lehrkräften diesseits und jenseits des Rheins.

Empfangen wurde die Delegation ausgesprochen herzlich von den Gastgebern, allen voran Evelyne Jung-Hess, der Leiterin des Centre Louis Braille in der Einrichtung „Adèle de Glaubitz“. Der Austausch bot nicht nur spannende Einblicke in innovative Lehrmethoden und die Erstellung von Lernmaterialien für Schülerinnen und Schüler mit Blindheit und Sehbehinderung, sondern förderte auch den interkulturellen Austausch zwischen französischen und deutschen Lehrkräften. Ein Gegenbesuch der Gastgeber an der Schule am Weinweg ist für den Frühling 2025 geplant.

ab-schule