Der Sommer ist da!

Mit Feuereifer haben die Kinder der 1/2a das ganze Jahr an ihren Jahreszeitenkisten gearbeitet.
Zunächst mit Herbstfrüchten und gebastelten Sonnenblumen dekoriert, waren die Kisten später beim Adventskalender mit einer Waldlandschaft und Tieren gefüllt und stimmungsvoll mit Lichterketten beleuchtet. Im Frühling wuchsen darin Frühblüher aus Papier und nun ist ein erfrischender Swimmingpool daraus geworden.
Fit-Tage „Sehen“ in der Grundschule

Was bedeutet „scharf stellen“? Warum sind manche Kinder in unserer Schule blendempfindlich? Was brauchen Kinder mit Blindheit zum Lernen? Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder der Grundschule mit Fragen rund um das Thema „Sehen“.
Le petit déjeuner français

Am 7. Juli 2023 haben sich die Klasse 3 der Grundschule Rintheim und die Klasse 4 der Schule am Weinweg zu einem gemeinsamen französischen Frühstück getroffen. Nach einer Vorstellungsrunde und einem Begrüßungsspiel auf Französisch, freuten sich alle auf viele leckere Köstlichkeiten, wie z.B. Croissants & Baguette, Marmelade oder Obst.
Ein spannender Tag im Stuttgarter Landtag

Vergangene Woche folgten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 einer besonderen Einladung. Die Abgeordnete Frau Neumann-Martin lud die Jugendlichen in den Stuttgarter Landtag ein. Das Außergewöhnliche: den Kontakt stellte ein Schüler aus Klasse 8 her, der später zudem die komplette Organisation des Ausflugs übernahm.
Klasse 8 und Klasse 7 erobern das Wasser

Die Schüler*innen der Klasse 8 und Klasse 7 erlebten vor Kurzem ein aufregendes und unvergessliches Paddelabenteuer auf dem Altrhein. Ausgestattet mit Kandier-Kanus und Sport-Kajaks wagten sie sich mutig auf den Altrhein und meisterten gemeinsam die Herausforderungen des Flusses.
Klimaneutrale Schule – Wir machen mit!

Im vergangenen Mai trafen sich die teilnehmenden Schulen des Karlsruher Projekts „Klimaneutrale Schule – Wir machen mit“ im Bürgersaal im Rathaus am Marktplatz. Die Schule am Weinweg wurde dieses Jahr von Isabel Neumann (Klasse 7), Andreas Schlabach (Schulleitung) und Ben Stando (Klasse 5) vertreten. Rückblickend wurden die Einsparungen an Wasser, Strom und Heizung im Jahr 2022 in Karlsruhe gefeiert.
55 Jahre jung: Eine Zeitreise in den ‚Summer of 1968‘

Während der Projektwoche der Sekundarstufe 1 hat die Klasse 7 mit großer Begeisterung eine Zeitkapsel für das Schulfest vorbereitet und eine Reise in den ‚Summer of 1968‘ unternommen, in dem die Schule gegründet wurde. Ein besonderes Highlight der Vorbereitungen war die Einrichtung einer Fotobox.
Schüler bauen motorisierte Fahrzeuge und gestalten Parcours für Schulfest

Die Schüler der 8. Klasse erleben eine aufregende Projektwoche. Mit Bausätzen der Firma Infento bauen sie motorisierte Fahrzeuge. Die Ergebnisse werden beim Schulfest präsentiert, an dem Besucher die Fahrzeuge auf einem von den Schülern gestalteten Parcours fahren können.
Vom Gruselkabinett zur Schickeria – Abschlussfahrt 2023

Wäre man in der Vergangenheit nach München gereist, hatte man über Leichenteile stolpern oder vom Biergenuss sterben können. Heute kann man über die Maximilianstraße flanieren, wo die wohlhabende Gesellschaft ihre Einkäufe erledigt oder man gönnt sich ein gutes Bier, natürlich nach dem Reinheitsgebot gebraut, in einem der zahlreichen Biergärten. An regnerischen Tagen lohnt sich ein Besuch des Deutschen- oder BMW-Museums.
Waffelgeplauder

Am 27. April traten sieben kleine Bäckerinnen und Bäcker im Alter zwischen 6-7 Jahren den BLUBS-Kurs „Waffelgeplauder“ an. Auf der Speisekarte standen für diesen Nachmittag Belgische Waffeln sowie leckere Toppings.