Kurz nicht aufgepasst und zack, bist du glücklich!

Anlässlich des Welttags des Glücks am 20. März hat unsere Schulsozialarbeiterin eine fröhliche Aktion in der Mittagspause organisiert. Die Schüler:innen konnten sich coole Tattoos abholen und Kärtchen mit inspirierenden Sprüchen mitnehmen – ganz ohne Nadel und Schmerz!

Demokratie erleben – Juniorwahl 2025

Am Mittwoch, den 19.02.2025 hat die Klasse 8 unserer Schule die Juniorwahl 2025 durchgeführt. Die Juniorwahl ist ein spannendes Projekt zur politischen Bildung, welches den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, eine Wahl hautnah mitzuerleben.

Fit-Tage „Sehen“ in der Grundschule

Warum besuchen wir eine Schule mit Förderschwerpunkt Sehen? Wie funktioniert Sehen eigentlich, was macht uns Schwierigkeiten und was kann uns dabei helfen? Neue und alte Erkenntnisse konnten die Kinder aus den diesjährigen Fit-Tagen Sehen mitnehmen, wie zum Beispiel: Mit einer geputzten Brille sieht man deutlich besser!

Delegation der Schule am Weinweg hospitiert in Einrichtungen in Straßburg

Eine Delegation der Schule am Weinweg hatte Anfang Februar 2025 die Gelegenheit, die Einrichtung „Adèle de Glaubitz“ in Straßburg zu besuchen. Im Fokus des Austauschs stand die pädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit Blindheit und Sehbehinderung sowie die inklusive Beschulung in Frankreich.

Fasching auf der Fensterbank

Passend zur närrischen Jahreszeit hat die Klasse 1/2a lustige Faschingsfiguren gebastelt.

Grundlage waren dicke Pappröhren, die mit verschiedenen Papieren beklebt und mit unterschiedlichen Materialien verziert wurden. Spielfiguren, Zitronennetze, Puddingschälchen, Pfeifenputzer…vieles lässt sich beim genaueren Hinschauen entdecken.

Mit Tobi Täx den Steuern auf der Spur

Steuern begegnen uns überall, aber was genau steckt dahinter?

Um das besser zu verstehen, bekamen die 9. und 10. Klassen unserer Schule Besuch von zwei Expertinnen des Finanzamts Karlsruhe. Sie erklärten, warum Steuern wichtig sind und wie sie unser tägliches Leben beeinflussen.

LIONS-Friedensplakat-Wettbewerb 2024/2025

nter dem Motto „Grenzenloser Frieden“ haben weltweit 350.000 Kinder und Jugendliche am diesjährigen Friedensplakat-Wettbewerb von Lions Club International teilgenommen. Unter den Kindern aus 65 Ländern waren auch 15 Schülerinnen und Schüler der Schule am Weinweg dabei.

Ausflug in die Boulderworld

Unsere Kletter-AG hat sich etwas Besonderes gegönnt! Statt wie gewohnt in der üblichen Kletterhalle zu trainieren, haben wir uns auf den Weg in die Boulderworld gemacht.
Ob knifflige Routen, kreative Bewegungen oder pure Muskelkraft – beim Bouldern kommt es nicht nur auf Technik, sondern auch auf Köpfchen an.

Warum bist du eigentlich Buchschreiber geworden?

Am Vorlesetag 2024 verwandelte sich unsere Schule in eine wahre Geschichten-Oase, als der Autor Marcus Orths zu Besuch kam. Mit seiner lebhaften Stimme erweckte er die Charaktere und ihre Abenteuer aus seinen verschiedenen Büchern zum Leben, und die Kinder hörten gebannt zu. Es war, als ob die Geschichten direkt aus den Seiten sprangen und die Schüler*innen in eine andere Welt entführten.