kugel1
kugel1-2
Sehen heißt erkennen

Willkommen in der Schule am Weinweg

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)

mit Förderschwerpunkt Sehen

kugel2

Wir sind die Schule am Weinweg

Video abspielen

Aktuelles aus dem Weinweg

Klasse 8 überzeugt beim Edeka-Schülerwettbewerb und erlebt unvergesslichen Tag im Europapark Rust

Mit großer Begeisterung nahm unsere Klasse 8 am Schülerwettbewerb von Edeka teil, bei dem das Thema "Wertschätzen statt wegwerfen – Lebensmittelverschwendung vermeiden und die Umwelt schützen" im Mittelpunkt stand. In einem starken Wettbewerbsumfeld von 53 Gruppen und insgesamt 550 Schülern setzte sich die Gruppe mit ihren kreativen Beiträgen und Ideen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung von den anderen Teilnehmern ab.

Wie umweltschädlich leben wir?

Wieder einmal stattete die Klimaagentur den Energiemanagern einen Besuch ab, diesmal stand das Zusammensein im Zeichen des CO2-Fußabdrucks. Zunächst wurden den Anwesenden das Konzept und die Vorgehensweise  der Veranstaltung erklärt sowie auf die Ernsthaftigkeit dieses Problems im Zusammenhang mit der Klimaveränderung auf unserem Planeten hingewiesen.

Umweltfreundliches Wirtschaftswachstum, geht das?

Ende April besuchte die Ingenieurin Andrea Kugler von der Kugler Akademie die Energie-Manager und Klasse 9 der Schule am Weinweg. Die Zusammenkunft stand unter dem Motto „Nachhaltiges Wirtschaftswachstum“. Den Schülern wurde in einem Vortrag die Rolle von Global Playern bei der Umweltverschmutzung am Beispiel von Coca-Cola und deren vielfältigen Flaschensystem aus Glas-, Plastik-, Mehrweg- und Einwegflaschen nähergebracht.

Ein Vormittag im Seniorenzentrum

„Freunde treffen und Zeit verbringen!“ Fragt man die Siebt- und Achtklässler*innen nach ihren Bedürfnissen, erhält man häufig diese Antwort.
kugel4

Termine

06. - 09.
Jun.
2023

Pfingstferien

    12. - 16.
    Jun.
    2023

    Projektwoche 2

      Keine Veranstaltung gefunden!

      So erreichen Sie uns

      Impressionen

      Hier erhalten Sie eine kleinen fotografischen Einblick in unser Schulleben.

      Kontaktieren Sie uns

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

      Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.